
Seminare und Fahrten in der Oberstufe
Fahrten und Seminare an unserer Schule:
· Das Oberstufenprojekt
· Das Orientierungsseminar
· Die Barcelona-Fahrt
· Die Studienfahrt
· Die Gedenkstättenfahrt
Das Oberstufenprojekt im 10. Jg.:
Damit bereiten wir in Klasse 10 unsere eigenen Schüler*innen auf die Oberstufe vor.
· Dauer: mehrere Tage
· Zeitraum: Oktober (Teil 1), Januar (Teil 2)
· Teil 1: Lernmethoden in der Oberstufe, Besuch von Oberstufenunterricht
· Teil 2: Einführung in die Struktur der Oberstufe, Schullaufbahn in der Oberstufe, Fächerwahl
Das Orientierungsseminar in der EF (11. Jg.):
Hier machen wir die Schüler*innen zu Anfang der EF (11. Jg.) zu einem Team.
· Zeitraum: 1. Teil zu Schuljahresbeginn
· mit professionellen Teamern
· Kosten: ca. 220 €
· Inhalte: Wie nehme ich mich selbst wahr? Wie sehen mich andere? Wie bin ich in der Oberstufe erfolgreich?
Die Barcelona-Fahrt in der Q1 (12. Jg.):
Wir erkunden die spanische Metropole und arbeiten an unseren Sprachkenntnissen.
· Dauer: vier Tage
· Zeitraum: April
· Teilnehmen können die Schüler*innen der Spanischkurse
· Kosten: ca. 450 €
· Die Teilnahme an dieser Fahrt ist freiwillig
Die Studienfahrt in der Q2 (13. Jg.):
Damit stärken wir die Schüler*innen in der Qualifikationsphase.
· Dauer: sechs Tage
· Zeitraum: August/September
· Vorbereitet im Unterricht
· Entferntes Ziel im In- oder Ausland (z. B. London, Wien, Florenz, …)
· Kosten: ca. 450 €
Die Gedenkstättenfahrt in der Q2 (13. Jg.):
Wir besuchen bedeutende Wegmarken der deutschen Geschichte (z. B. das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz) und setzen uns intensiv mit der Aufarbeitung auseinander.
· Dauer: vier Tage
· Zeitraum: März
· Die Teilnahme an dieser Fahrt ist freiwillig