Startseite 9 Allgemein 9 Let´s do this

Let´s do this

07. September 2023

Unter diesem Motto startete die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Espenstraße am 08. März 2023 ihren ersten Spendenlauf.

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien wurde die Schulgemeinschaft in ihrem Wunsch, schnell zu helfen, geeint und so entstammte die Idee, einen Spendenlauf für die Erdbebenopfer beider Länder durchzuführen, den Köpfen der SchülerInnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer gleichermaßen.

Trotz widriger Wetterumstände zeigte sich auf der Laufstrecke rund um das Schulgelände ein buntes Treiben aus Aktiven, die unermüdlich und motiviert ihre Runden drehten. Groß und Klein kamen an diesem Tag auch außerhalb der Laufstrecke auf ganz besondere Weise zusammen, feuerten sich gegenseitig an, luden sich zu Snacks und Getränken am Buffet mit internationalen Köstlichkeiten ein und verbreiteten so eine fröhliche Atmosphäre des engen Miteinanders, die den eisigen Außentemperaturen trotzte.

An diesem Tag haben unsere Schüler*innen mit bewundernswertem Einsatz, trotz der widrigen Wetterumstände, einen Betrag von knapp 14.500€ erlaufen. Diese Gelder wurden am 19.06.2023 im Rahmen unseres Sportfestes an folgende Spendenorganisationen übergeben:

                  

Die letzten News

Hitzewelle: Änderungen der Unterrichtszeit

Liebe Eltern, bitte nehmen Sie die Informationen der Schulleitung bezüglich der geänderten Unterrichtszeit wegen der aktuellen Temperaturen zur Kenntnis. Elternbrief      

„Der kleine Prinz“ als Theaterstück von Frau Meuters Q1-Literaturkurs

Der Schüler Niklas Poos (Q1) berichtet vom Theaterabend des Literaturkurses: Der kleine Prinz ist ein Buch des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry. Das Buch entstand in den Kriegsjahren 1941 und – 42, was – wenn man den Kontext kennt – auch deutlich...

Einladung zum Theaterbesuch

Am 15. Mai 2025 wird der Gestalten-Kurs des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Meuter das Stück „Die Nashörner“ im Musikraum aufführen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Streik: Mittwoch, 12. März

Auf Grund des Warnstreiks kann es morgen zu Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr kommen. Auch Schulbusse sind davon betroffen. Es besteht trotzdem Schulpflicht. Leider kann morgen (Mittwoch, 12. März) unsere Mensa auf Grund des Streiks nicht beliefert werden und...

Juniorwahlen

Im Vorfeld der Bundestagswahlen konnten die Schüler:innen der Oberstufe bereits im Rahmen der Juniorwahlen ihre Stimme abgeben. Der Jahrgang der EF hatte als Vorbereitung Präsentationen, Videos und Info-Material zu den einzelnen Parteien erstellt, so dass die...

Check In: Auftaktveranstaltung

Mit großer Freude dürfen wir uns auch in diesem Jahr wieder "Check In-Schule" nennen. Bei der Auftaktveranstaltung mit Oberbürgermeister Felix Heinrichs kam es zudem zu einem schönen Wiedersehen mit unserer ehemaligen Schülerin Jesica, die als Werbegesicht für Check...

Anmeldungen für das Schuljahr 25/26

Sie möchten Ihr Kind gerne für das kommende Schuljahr an unserer Schule anmelden? Dann vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin für ein Anmeldegespräch: 02166 - 93130 5. Jahrgang: Die zweite Anmeldephase ist am 06.03.25 und 07.03.25 (jeweils von 9:00-15:00). Wir...

Gesucht wird …

...das beste FC 25-Team der Schule, um uns am 30. Januar 2025 bei der 1. Mönchengladbacher EA Sports FC 25 Schulmeisterschaft (ausgerichtet von Borussia Mönchengladbach im BORUSSIA-PARK) zu vertreten. Hierzu werden wir ein Qualifikationsturnier ausrichten, bei dem...

3,2,1 – Kamera läuft

Auch in diesem Schuljahr durfte der Projektkurs "Film" einen Tag Fernsehluft schnuppern. Im Workshop "Studio Zwei" des Westdeutschen Rundfunks in Köln lernten die Schüler:innen der Q1 die große Vielfalt einer Fernsehproduktion kennen. Ob für die Kamera, die Technik,...

Espen-Team beim Tischtennis

Auf der Zielgeraden zu den Weihnachtsferien galt es nochmal Daumen drücken für unsere Tischtennis-Mannschaft. Im Mixed-Team-Cup traten unsere Schüler:innen gegen Teams der anderen Mönchengladbacher Schulen an. Dabei konnten wir uns u.a. über den Einzug ins...